
27 Nov Der Frostschutz
In dieser Zeit des Jahres sollte sich um die Blumen, Bäumchen und Sträucher in Ihrem Garten gekümmert werden. Schließlich sind nicht alle Pflanzen von Natur aus winterfest. Frostempfindliche Pflanzen sollten in der kalten Jahreszeit geschützt werden, indem man sie gegebenenfalls einpackt.
Aber Achtung! Hierbei ist es wichtig, dass die Schutzhülle nach oben und von unten ent- und belüftet wird, da die Pflanze sonst assimiliert und bei Sonneneinstrahlung animiert wird auszutreiben. Es soll also der Treibhauseffekt vermieden werden.
Beete sollten für die ganz kalten Tage abgedeckt werden. Hierbei bietet Laub einen natürlichen Schutz vor Frost. Alternativ kann aber auch Gartenvlies verwendet werden, welchen Sie über uns beziehen können. Doch das gilt nicht für Ihren Rasen! Das Laub sollte von Rasenflächen regelmäßig aufgesammelt und beseitigt werden, damit das Gras ausreichend Luft bekommt. Liegt längere Zeit Laub auf dem Rasen, können im Frühjahr braune, kahle Stellen zurückbleiben.
Kübelpflanzen sollten drinnen überwintern. Ist dies nicht möglich, sollten auch Kübelpflanzen artgerecht eingepackt werden.
Sie wollen die Gartenarbeiten lieber einem Profi überlassen? Kontaktieren Sie uns gern! Wir beraten Sie und bereiten Ihren Garten professionell auf den Winter vor.